Autor: admin

Erlebnispädagogische Klassenfahrt der 5. Klassen in Otterberg

Die Klassen 5a-c besuchten vom 26.03. bis zum 28.03.2025 die Jugendherberge in Otterberg und erlebten drei großartige Tage mit vielen Erlebnisbausteinen. Betreut wurden sie in dieser Zeit durch das „Erlebnispädagogik-Team Klein“, das die Klassen mit spannenden Kooperationsspielen und einer Kletter-Challenge versorgte. Auf den Bildern  sind  zwei Team-Challenges zu sehen, der „Städtebau“ und die „Murmelbahn“.   […]

Besuch der Meisterschule Kaiserslautern

Die Klasse 9c besuchte zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Masser im Rahmen der Berufsorientierung die Meisterschule in Kaiserslautern. Unterstützt wurde die Klasse dabei von unserem Jobfux Herrn Brandstetter. Die Meisterschule bietet hier die Möglichkeit für Schülerinnen und Schule eine berufliche Ausbildung zu machen, ohne in einem Betrieb zu arbeiten. Diese Ausbildung ist absolut gleichwertig mit […]

Besuch der Bildungsmesse Landstuhl

Berufsbildungsmesse in Landstuhl   Am Mittwoch, den 12.02. fuhren die Klassen 9a und 9b nach Landstuhl und besuchten dort zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Monz und ihrem Klassenlehrer Herr Wolfer die Berufsbildungsmesse in der Stadthalle Landstuhl. Mit dabei war auch der Jobfux der Adam-Müller-Schule Herr Brandstetter, der die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld auf diese […]

Salome Firus beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Ramstein

Im Dezember letzten Jahres gewann Salome Firus, Klasse 6b, als Schulsiegerin den Vorlesewettbewerb an der Adam-Müller-Schule. Damit qualifizierte sie sich für die nächste Vorleserunde beim Kreisentscheid in Ramstein. Dieser fand am 20. Februar 2025 in der „Lounge“ des Congress Center Ramstein (CCR)  statt und wurde von der Stadtbücherei Ramstein organisiert. Salome trat in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen acht Schülerinnen und Schüler des Landkreises Kaiserslautern an. […]

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiiert den Vorlesewettbewerb 2024 bereits zum 65. Mal und stellt die Bedeutung des Lesens als Schlüsselqualifikation in den Vordergrund. Der diesjährige Vorlesewettbewerb an unserer Schule fand am 09. Dezember 2024 statt. Im Deutschunterricht präsentierten die Sechstklässler mit einer Buchvorstellung ihre Lieblingsbücher und sammelten Tipps für gutes Vorlesen. Somit standen sechs […]

Kartoffelprojekt der Kl. 5a/ Hofbesuch bei Familie Sprau in Elschbach

Vom 26.11. bis 29.11.2024 fanden unsere diesjährigen Projekttage statt. Die Klasse 5a startete mit einem Kartoffelprojekt in die Woche. Am ersten Projekttag ging es gleich in die Schulküche. Dort wurden die Kartoffeln als Ofenkartoffeln zubereitet. Familie Sprau aus Elschbach spendete uns dafür die leckeren Kartoffelsorten „Sissi“ und „Violetta“. „Violetta“ war mit ihrer lila Farbe das Highlight auf dem Backbleck und […]

Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr

Besuch der freiwilligen Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau   Im Zuge der Projektwoche (Schwerpunkt berufliche Orientierung) bekam die Klasse 9c unter Leitung von Frau Masser die Möglichkeit, sich über die freiwillige Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau vor Ort zu informieren. Gut gelaunt und bei bestem Winterwetter machten wir uns auf den kurzen Fußweg an die Feuerwache in Miesau. Dort angekommen wurden […]

Einladung zum Tag der offenen Tür am 30.11.2024

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen: Schon bald werdet Ihr die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule besuchen. Möchtet Ihr mehr über die Adam-Müller-Realschule plus in Bruchmühlbach-Miesau erfahren? Dann kommt zu unserem Tag der offenen Tür:    9:00 Uhr bis 12:30 Uhr Schulhausführung Infoveranstaltung zur Schulform Kennenlernen von Lehrerkollegium und Schulleitung Spannende Mitmach-Projekte Kennenlernen der Arbeitsgemeinschaften Austausch mit […]

Erste Ausgabe der innovativen Berufsmesse an der AMS

Innovative Berufswelt   Letzte Woche Donnerstag war es endlich soweit: die erste innovative Berufsmesse fand in der Adam-Müller-Schule statt. Dabei waren zahlreiche Aussteller (Firmen, Verwaltungen, weiterführende Schulen) nach Miesau gekommen, um den Schülerinnen und Schülern ihre Unternehmen oder Institutionen zu präsentieren. Die Jugendlichen konnten so gemeinsam mit ihren Eltern die Vertreter kennenlernen und sich über […]

Die Adam-Müller-Schule begrüßt 72 neue Fünftklässer

Die neuen Fünftklässer wurden an ihrem ersten Schultag mit einem musikalischen Beitrag der Sechstklässer auf dem Pausenhof begrüßt. Unter der Leitung von Musiklehrer Igor Zaslavski sang der Chor der Klassen 6a-c ein Willkommensständchen. Nach einer Kennenlernwoche mit den Klassenleitungen Frau Dyrlich, Herr Guth und Herrn Beimbauer durften sich die Neuankömmlinge, zum Start ins Wochenende, über […]

Innovative Berufswelt

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit informieren wir Sie über unseren neuesten Beitrag zur beruflichen Orientierung an der Adam-Müller-Schule. Es besteht die Möglichkeit, sich an diesem Tag (Donnerstag 05.09.2024 ab 17 Uhr) mit möglichen Arbeitgebern auszutauschen und über Ausbildungsplätze zu informieren.  

Kennenlerntag der zukünftigen Fünftklässer

Dieses Jahr durfte die Adam-Müller-Schule 69 zukünftige Schülerinnen und Schüler für das kommende fünfte Schuljahr zum Kennenlernnachmittag willkommen heißen. Passend dazu wurden sie durch bunte Schlüsselbänder in drei Klassen eingeteilt, die unter der Leitung von Frau Dyrlich, Frau Lintz und Herrn Beimbauer  stehen. Mutmacher des Nachmittags war die „Geschichte von der kleinen Schraube“. Diese wurde von […]

Persönlichkeitstraining „Cool Kids“ in Klassenstufe 6

Die Menotrin und Persönlichkeitstrainerin Catherine Haag besuchte diese Woche die Klassenstufe 6 der Adam-Müller-Schule. Frau Haag führte jeweils einen Schultag das  „Cool Kids“-Training, basierend auf dem Konzept „Stark auch ohne Muckis“, durch. Dabei lernten die Klassen: -aus Mobbing schnell wieder herauszukommen oder gar nicht erst hinein -kein Opfer zu werden und Konflikte sicher zu beenden -Tätern den […]

Integrationsfahrt Klassenstufe 5 zum CVJM in Otterberg

  Die Klassen 5a-c besuchten vom 10.04. bis zum 12.04.2024 die Jugendherberge in Otterberg und erlebten drei großartige Tage mit vielen Erlebnisbausteinen. Betreut wurden sie in dieser Zeit durch das „Erlebnispädagogik-Team Klein“, das die Klassen mit spannenden Kooperationsspielen und einer Kletter-Challenge versorgte. Auf den Bildern kann man eine Team-Challenge davon sehen, den Städtebau.   Gemeinsam […]

AMS an der Berufsmesse in Landstuhl

Berufsbildungsmesse in Landstuhl   Am Mittwoch, den 21.02. fuhren die Klassen 8,a,b,c und die Klasse 9a nach Landstuhl und besuchten dort zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Masser, Frau Monz und ihren Klassenlehrern Herr Germann, Herr Roth und Herr Wolfer die Berufsbildungsmesse in der Landstuhler Stadthalle. Mit dabei war auch der Jobfux der Adam-Müller-Schule Herr Brandstetter, […]

Lajana Firus beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Im Dezember letzten Jahres gewann Lajana Firus, Klasse 6c, als Schulsiegerin den Vorlesewettbewerb an der Adam-Müller-Schule.   Damit qualifizierte sie sich für die nächste Vorleserunde beim Kreisentscheid in Ramstein. Dieser fand am 24. Februar 2024 in der „Lounge“ des Congress Center Ramstein (CCR)  statt und wurde von der Stadtbücherei Ramstein organisiert. Lajana trat in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen acht Schülerinnen und Schüler […]

Schulanmeldung für die Klassenstufe 5

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir möchten euch/Sie darüber informieren, wie die Anmeldung an unserer Schule möglich ist:   Schülerinnen und Schüler sowohl aus der Verbandsgemeinde, als auch von außerhalb der Verbandsgemeinde, die die Empfehlungen ihrer Grundschulen für Realschule plus, Realschule oder Integrierte Gesamtschule erhalten haben, können an der Realschule plus Adam-Müller-Schule […]

Gemeinschaftsprojekt: Weihnachtskarten für das Seniorenzentrum Haus Edelberg

In einer herzerwärmenden Geste der Verbundenheit und Großzügigkeit haben die einfallsreichen Schülerinnen und Schüler der Adam Müller Realschule ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt. Vor der festlichen Jahreszeit haben sie sich zusammengeschlossen, um den Bewohnern des Seniorenzentrums Haus Edelberg eine besondere Freude zu bereiten. Mit viel Kreativität und Liebe gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine […]